 |
Ein Mann hat in Melbourne die Tür einer Synagoge in Brand gesetzt, im Inneren befanden sich etwa 20 Menschen. Nun hat die Polizei einen Verdächtigen gefasst. Israels Premier prangert »schwere Hassverbrechen« an. |
Brand-Anschlag auf Synagoge in Melbourne, Australien: Polizei nimmt Verdächtigen fest |
Israels Premier entsendet ein Verhandlungsteam nach Katar, um neue Gespräche über eine Waffenruhe im Gazakrieg zu führen. Von der Hamas geforderte Änderungen an einem Entwurf für eine Feuerpause lehnt Netanyahu aber ab. |
Israel-Gaza-Krieg: Benjamin Netanyahu nennt Hamas-Forderungen für Waffenruhe inakzeptabel |
Nach juristischem Tauziehen hat Washington acht Männer in den Südsudan abgeschoben – nur einer von ihnen kommt von dort. Das US-Heimatschutzministerium bejubelt die Ausweisung der »kranken Gestalten«. |
Donald Trump: Aus den USA abgeschobene Einwanderer im Südsudan eingetroffen |
Borussia Dortmund war gegen Real Madrid lange die klar unterlegene Mannschaft. Als das Spiel fast vorbei war, drehten beide Teams richtig auf. Bei den Königlichen wächst die Hoffnung auf den neuen Raúl. |
Klub-WM: Borussia Dortmund scheidet gegen Real Madrid im Viertelfinale aus |
Der Trainer beruft sich für seine Kaderpolitik auf Einstein, die Torjägerin verpasste drei Turniere am Stück: Bei der EM greift Frankreich neu sortiert an. Titelverteidiger England war damit überraschend überfordert. |
EM 2025: Neu aufgestelltem Frankreich gelingt Auftaktsieg über Titelverteidiger England |
Im Abwehrkampf gegen Russland setzt Selenskyj weiterhin auf Waffennachschub. Abkommen mit Dänemark und einem US-Hersteller sollen der Ukraine noch in diesem Jahr eine sechsstellige Zahl neuer Drohnen bringen. |
Ukraine-Krieg: Abkommen mit Dänemark und USA für Drohnenlieferungen |
Erst loyaler Gehilfe von Donald Trump, nun sagt Elon Musk den etablierten Parteien in den USA selbst den Kampf an. Der Milliardär verkündet die Gründung einer eigenen Partei: die »America Party«. |
Elon Musk: Milliardär gründet eigene Partei »America Party« in den USA |
Prinz William und Prinzessin Kate messen sich gern und regelmäßig. In einer Disziplin dominiert sie ihren Gatten aber wohl nach Belieben. |
Prinz William und Prinzessin Kate: Kate dominiert William auf dem Tennisplatz |
850 Menschen konnten aus den Fluten in Texas gerettet werden, aber die Suche nach Dutzenden Vermissten geht weiter – der Großteil davon Mädchen aus einem Sommercamp. Der lokale Bürgermeister sagt, es stehe ein »schwerer Tag« an. |
Texas: Opferzahl steigt auf 43 – Suche nach Vermissten dauert an |
Jamal Musiala verloren, Viertelfinale gegen PSG verloren: Für die Bayern endet die Klub-WM mit einem Nackenschlag. Schiedsrichter Anthony Taylor tat wenig für seinen Ruf, stellte aber zwei Pariser vom Platz. |
Klub-WM: FC Bayern München scheitert im Viertelfinale an Paris Saint-Germain und verliert Jamal Musiala |