Für verurteilte Straftäter ist in der französischen Ehrenlegion kein Platz – deshalb ist Ex-Präsident Nicolas Sarkozy jetzt ausgeschlossen worden. Für den 70-Jährigen könnte es allerdings noch schlimmer kommen.
Donald Trump präsentiert den Amerikanern eine ungewöhnliche Militärshow. Wie kommt das an? Und was bedeutet die Parade für die USA? SPIEGEL-Korrespondent Marc Pitzke mit Eindrücken aus Washington.
Taktisch, hübsch oder bissiges Tauziehen: Das Kräftemessen in aktuellen Duellspielen führt bis ins Weltall, kann aber auch zwischen Hamburg und Altona stattfinden. Wir stellen sechs Neuerscheinungen vor.
Panzer, Hubschrauber, Roboterhunde: Mit der Militärparade an seinem 79. Geburtstag hat sich der US-Präsident einen lang gehegten Wunsch erfüllt, organisiert von einem ehemaligen Fox-News-Mann. Zu einem gewaltigen Preis.
Er betreibt einen bewaffneten Wachdienst, predigte gegen Abtreibung – und wählte Trump: Nach den Schüssen auf demokratische Politiker in Minnesota fahndet das FBI nach einem 57-jährigen Mann. Was über den Verdächtigen bekannt ist.
Jeder hundertste Mensch ist laut Schätzungen Autist. Was heißt das für Betroffene? Karena Beissert erzählt, wie es sich anfühlt, sich anders zu fühlen.
In ersten Pkw-Modellen dürfen Fahrer auf der Autobahn jetzt Filme schauen, ein neues Assistenzsystem ermöglicht es. Ist das der Durchbruch fürs autonome Fahren?
Benjamin Netanyahu befürwortete bereits Anfang der Neunzigerjahre präventive Militärschläge. Die deutsche Regierung setzte dennoch auf den »telegenen« Nachwuchspolitiker.