Kanzler Merz und Frankreichs Präsident Macron wollen die massive Tech-Abhängigkeit der EU verringern. In Berlin treffen sich am Dienstag die wichtigsten Akteure zu einem Gipfel. Der Überblick.
In Singapur stürmte ein Mann über eine Absperrung und bedrängte die sichtlich schockierte Ariana Grande. Jetzt wurde der vermeintliche Fan für die Aktion verurteilt – und hat Glück mit der Höhe des Strafmaßes.
Die »Königinnen des Tanzes« Alice und Ellen Kessler führten ein Leben im Scheinwerferlicht. Nun sind die Zwillinge gemeinsam gestorben. Momente aus ihren Leben in Bildern.
Alice und Ellen Kessler waren die berühmtesten Zwillinge Deutschlands und in der Nachkriegszeit seine beste Visitenkarte in die Welt. Getrennt waren sie in ihrem Leben maximal sechs Wochen am Stück. Jetzt sind sie es nie wieder.
Deutschland oder Slowakei: Wer qualifiziert sich heute für die WM im kommenden Jahr? Ein Remis genügt der DFB-Elf, bei einer Niederlage muss sie den Umweg über die Playoffs nehmen. Verfolgen Sie die Partie im Liveticker.
Eine Explosion hat eine Bahnstrecke stark beschädigt, die von Polen in die Ukraine führt. Wer dahintersteckt, ist für die Regierung in Warschau eindeutig.
Vertraute von Kremlchef Putin haben nicht nur AfD-Politiker nach Russland geladen – auch zwei BSW-Abgeordnete wurden umgarnt. Die Spitze um Parteichefin Wagenknecht spielt die Reise herunter.
Bundesfinanzminister Klingbeil besucht Peking, nachdem unlängst Außenminister Wadephul seine Reise abgesagt hat. Darüber sind die Chinesen offenkundig hinweg. Antworten auf die drängendsten Fragen gibt es trotzdem nicht.
Die jungen Unionsabgeordneten um Johannes Winkel bleiben im Streit über das geplante Rentenpaket stur. Wären sie bereit, die Koalition platzen zu lassen?
Natalia Khodemchuk überlebte die Tschernobyl-Katastrophe von 1986, bei der ihr Mann Valery als erstes Opfer starb. Fast 40 Jahre später wird die 73-Jährige durch einen russischen Drohnenangriff auf Kyjiw getötet.